Gemeinsam
mit der Pfarrgemeinde feierte der Kirchenchor Ockfen 1904 am
Sonntag, den 03. Oktober, Erntedank, einen Dankgottesdienst zu
seinem 100jährigen Jubiläum.
In einer kurzen Ansprache wies der
Vorsitzende Günter Kleutsch darauf hin, dass sich laut
mündlicher Überlieferung bei der Grundsteinlegung zur
heutigen Pfarrkirche St. Valentin am Sonntag, den 02. Oktober
1904 einige Männer zusammengetan hätten um die Feier
musikalisch mitzugestalten.
Aus dieser losen Vereinigung
bildete sich der Kirchenchor. Zur Einsegnung der Kirche am 14.
Februar 1906, dem Feste des hl. Valentin, dem Schutzpatron von
Ockfen, sang der Chor unter der Leitung von Lehrer Mertesdorf
seine erste Lateinische Messe.
Im Jahre 1919 entstand unter der
Leitung von Nikolaus Wagner dann ein gemischter Chor.
Günter Kleutsch sprach allen die am Aufbau des Chores
beteiligt waren, sowie denjenigen die in den letzten Jahrzehnten
für den Fortbestand des Chores gesorgt haben seinen Dank
aus.
|