April |
|||||
April 2010 |
10 Kinder aus der Pfarrei St. Valentin Ockfen-Schoden feierten Erstkommunion |
Reinhard Neises 12.04.2010 |
In der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Weinhaus Gasthauer zog der Vorstand Bilanz und berichtete über die Aktivitäten im letzten Jahr in den einzelnen Abteilungen. Den Mitgliedern stehen Angebote im Fußball, im Kinder- und Jugendturnen sowie in der Gymnastik offen. Im Seniorenfußball besteht eine Spielgemeinschaft mit dem SV Schoden und dem SV Irsch. Hier konnte der 1. Vorsitzende Albert Gasthauer über die Erfolge der beiden Seniorenmannschaften berichten. Die erste Mannschaft belegt den ersten Tabellenplatz in der höchsten Kreisklasse und hat gute Aussichten, in diesem Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Sie hat auch das Halbfinale im diesjährigen Kreispokal erreicht, nachdem sie im letzten Jahr Kreispokalsieger geworden ist. Die zweite Mannschaft nimmt einen Mittelfeldplatz in der Kreisklasse C ein. Die jugendlichen Fußballer des Vereins sind in der bestehenden Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Schoden, dem SV Eintracht Irsch und dem SV Ayl integriert. Auch hier sind die SG-Sportler erfolgreich. Die A-, B- und die C-Jugendmannschaften spielen jeweils in der Bezirksliga. Außerdem spielt eine AH-Mannschaft zusammen mit dem SV Schoden und dem SV Ayl. |
|
Die Angebote in den Abteilungen Gymnastik sowie im Kinder- und Jugendturnen werden gut angenommen. Hier wird neben den regelmäßigen Übungsstunden auch die Abnahme des Sportabzeichens angeboten. Im letzten Jahr haben neun Jugendliche und vier Erwachsene erfolgreich hieran teilgenommen. Der Vorstand und die Mitglieder danken in diesem Zusammenhang allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie den Betreuern für ihr besonderes Engagement und ihren Einsatz, ohne den dieses Angebot nicht aufrechterhalten werden könnte. Danke sagt Albert Gasthauer aber auch allen Mitgliedern für die Unterstützung und dem Vorstand für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. |
10 Kinder aus der Pfarrei St. Valentin Ockfen-Schoden feierten Erstkommunion |
|
Begleitet vom Musikverein, ihren Eltern, Verwandten und den Pfarrangehörigen zogen die Kinder in einer Prozession, die durch den Ort führte, in die Kirche ein. Die Absicherung der Strecke lag in den Händen der Feuerwehr. Der feierliche Gottesdienst, gehalten von Vikar Przemyslaw Nowak, stand unter dem Leitwort „Auf den Spuren Jesu“. Musikalisch begleitet wurden die Kinder von der Gitarrengruppe und dem Kirchenchor. Die Kommunionkinder dankten im Anschluss an den Gottesdienst, auch im Namen der Eltern, allen Beteiligten, die zum Gelingen der Kommunionfeier beigetragen haben. Ihr besonderer Dank galt Vikar Przemyslaw Nowak. |
|
Spuren im Sand |
Eines Nachts hatte ich eine Traum: |
|
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. |
Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichter gleich, Bilder aus meinem Leben. |
Und jedes Mal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn. |
Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, dass an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. |
Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens. |
|
Besorgt fragte ich den Herrn: |
„Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. |
Aber jetzt entdecke ich, dass in den schweren Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. |
Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten Brauchte?“ |
Da antwortete er: „Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. |
Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen:“ |
|
Margaret Fishback Powers |
|
Kindergebet aus Sambia in Afrika |
|
Herr Jesus, wir danken dir, daß du mit uns lebst. |
Du bist immer bei uns: |
Du weinst mit uns. |
Du freust dich mit uns. |
Du hungerst mit uns. |
Du lernst mit uns. |
Du segnest uns. |
|
Jesus wir bitten dich: |
Hilf allen Kindern, |
den vielen, die krank sind, |
den vielen, die behindert sind, |
den vielen, die auf der Flucht sind, |
und den vielen, die reich sind. |
Amen |
Bild: Günter Kleutsch / weitere Bilder von der Kommunion |