Die Gemeinden Ayl, Ockfen und Wawern
dürfen sich Hoffnung auf eine zügige Anbindung ans
schnelle Internet DSL machen. Für den Anschluss der Dörfer
sollen Glasfaserkabel unter der Saar verlegt werden. Der dazu
nötigen Genehmigung des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA)
Saarbrücken steht der saarländischen Anbieterfirma
Inexio nichts mehr im Wege.
"Wir bessern nach", sagt
Inexio-Geschäftsführer Thorsten Klein. Er ist
zuversichtlich, dass der von ihm zuletzt verkündete
Fertigstellungstermin für die DSL-Anschlüsse in Ayl,
Ockfen und Wawern (der TV berichtete) im zweiten Quartal 2011
eingehalten werden kann. Die Bauanträge für die
Saar-Querung Wawern, den Anschluss von Ockfen und für die
Versorgung von Ayl sind laut Klein am 17. Januar beim zuständigen
Wasser- und Schifffahrtsamt Saarbrücken eingereicht worden.
"Die Behörde gab zu erkennen, dass sie die Unterlagen
vorab wohlwollend auf Vollständigkeit prüfen werde",
sagt Klein. Zuvor hatte es Probleme mit der Kabelverlegung durch
die Saar gegeben.
"Vorab" - das bedeutet
laut Inexio-Geschäftsführer Klein noch keine endgültige
Aussage im anstehenden Genehmigungsverfahren. Der Ausdruck lasse
aber erkennen, dass die eingereichten Anträge nicht auf
unbestimmte Zeit bei der Behörde liegen bleiben. Das
Unternehmen Inexio will Kabel an der Brücke zwischen Kanzem
und Wawern sowie in einem Rohr, das bei Ayl unter der Saar
durchführen soll, verlegen. Außerdem soll bei Ockfen
ein einfacher Anschluss an das vorhandene DSL-Kabel erfolgen. Auch
der Ausdruck "wohlwollend" lässt laut Klein
Hoffnungen keimen, dass die Anbindung der drei Dörfer ans
schnelle DSL-Netz nun beschleunigt wird. "Bisher sind unsere
Anträge im Wesentlichen wegen Unvollständigkeit
abgelehnt worden", sagt Klein. Ein Grund für die
Verzögerung waren Unstimmigkeiten zwischen dem Unternehmen
und dem WSA wegen einer Baustelle bei Völklingen. Dort hatte
Inexio gebaut, ohne eine Genehmigung abzuwarten. Das WSA will
nun die Dokumentation des Völklinger Projekts sehen, bevor es
eine Genehmigung der Baustellen Ayl, Ockfen und Wawern erteilt.
Klein: "Diese Dokumentation wollen wir in der ersten
Februarwoche liefern."
Für den Online-Brückenschlag über die Saar bei
Wawern ist eine wesentliche Voraussetzung bereits geschaffen: In
diesen Tagen hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die
Kabelmontage an der Brücke zwischen beiden Orten genehmigt.
Im Bereich Ockfen und Ayl gibt es laut Klein keine Probleme. Für
die notwendige Verlegung der Glasfaserkabel sind außerhalb
des WSA-Hoheitsgebiets Leerrohre sowie Kabel längst gelegt.
Und in Ayl steht bereits ein Unternehmer bereit, um das Leerrohr
unter der Saar hindurch zu verlegen. "Beste Voraussetzungen
also, wenn das Wetter uns keinen Strich durch die Zeitrechnung
macht", sagt der Inexio-Chef.
|