Der
Musikverein Ockfen hat zum Konzert im Mai eingeladen. Wegen des
regnerischen Wetters musste die Veranstaltung vom Innenhof der
Abtei St. Martin in das Bürgerhaus verlegt werden.
Ockfen. Unter dem Motto "Musik
verbindet" plante der Musikverein Ockfen 1904 das diesjährige
Maikonzert im Innenhof der Abtei St. Martin, wo eine Wohngruppe
der Lebenshilfe lebt. Aufgrund des starken Regens am
Sonntagnachmittag musste der Verein sich entschließen, das
Konzert in das Bürgerhaus zu verlegen. "Wir wollten mal
etwas Neues ausprobieren, indem das Konzert in der Abtei St.
Martin stattfindet. Diese erstrahlt nach der Renovierung für
die Lebenshilfe wieder in einem neuen Ambiente", so Jennifer
Schreiner, Schriftführerin des Vereins.
Dahinter stand auch das Ziel, das Motto "Musik verbindet"
wahr werden zu lassen: "Wir wollten den Kontakt zwischen den
Ockfenern und den Bewohnern der Lebenshilfe herstellen und sie
stärker in das Dorfleben integrieren", so Schreiner.
Damit verbunden war auch der Wunsch des Vereins, mit einem
Open-Air-Konzert im Innenhof der Abtei wieder mehr Besucher als in
den Vorjahren gewinnen zu können. Trotz der Verlegung in
das Bürgerhaus kamen mehr Zuhörer zum Konzert als
erwartet. Bei über 120 Besuchern musste in der Kürze der
Zeit noch zusätzlich Platz geschaffen werden: "Mit so
einem Andrang hätten wir gar nicht gerechnet", sagt
Jennifer Schreiner. Schließlich erfand der Verein auch
ein neues Konzept für das Maikonzert, das die Zuschauer
begeisterte: Erstmals durfte auch das Jugendorchester das Konzert
mitgestalten und es mit drei Stücken eröffnen. Nicht
nur für die jungen Musiker, sondern auch für den neuen
Dirigenten Wolfgang Grün war es das erste Maikonzert mit dem
Verein. Der habe auch dazu beigetragen, dass sich das Interesse
der Nachwuchsmusiker steigerte: "Unser Dirigent motiviert uns
alle ganz toll. Seit wir ihn im Juni letzten Jahres bekamen, ist
der Probenbesuch besser geworden, denn er gibt immer sein Bestes",
lobt ihn Jennifer Schreiner. Neu waren auch ein Quiz zum Thema
Fernsehmusik und die Gesangsbegleitung während einiger
Stücke. Das Repertoire an Serien- und Filmmusik reichte von
Harry Potter und Austin Powers über Agenten- und
Westernfilmen hin zu Piraten der Karibik und Winnetou. Auch wenn
das Wetter eine kurzfristige Planänderung vorsah, entstand
somit ein Konzert, das die Zuschauer begeisterte. Darüber
freuten sich nicht zuletzt auch die Mitglieder des Musikvereins.
sis
|